Blog von canoncam.de
bringt Licht ins Dunkel
bringt Licht ins Dunkel
4. Juli 2012
Wohl dem, der einen Garten sein eigen nennt - sofern dieser naturnah und lebendig gestaltet ist und dank Hecken, Nistkästen und Wildblumen-Wiesen (führen zu entsprechendem Insektenangebot) für Vögel interessant ist.
Hier ganzen Eintrag lesen »3. Juli 2012
Die Dickschnabellumme (Uria lomvia) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen und der Familie der Alkenvögel.
Hier ganzen Eintrag lesen »2. Juli 2012
... Eltern sein, dagegen sehr. Da will also erstmal mit allen Künsten der zur-Schau-Stellung und des Pracht-Gehabes ein williger Partner gefunden werden,
Hier ganzen Eintrag lesen »2. Juli 2012
Heute mal eine Sammlung der Blogs und Seiten, die wir uns zur Zeit gerne ansehen - sozusagen einen kleine canoncam-Blogroll:
Hier ganzen Eintrag lesen »2. Juli 2012
Fritz Pölking, von einem Reporter nach dem wichtigsten Zubehör gefragt, das er für seine Bilder braucht, antwortete wie aus der Pistole geschossen: "Ein Stativ!"
Hier ganzen Eintrag lesen »26. Juni 2012
Die Nachtigall - ein Vogel aus der Familie der Sperlingsvögel - übte schon immer einen ganz speziellen Reiz auf uns Menschen aus. Da sind z.B. die Nachtigall-Männchen, die im Frühjahr ab cirka 23.00h ihren überaus komplexen Gesang über die Felder klingen lassen (der Name macht durchaus Sinn - NACHTigall ;-) ) - warum? Das wusste man nicht. Bis jetzt, denn nun fanden Forscher heraus
Hier ganzen Eintrag lesen »24. Juni 2012
Vor den Toren Dachaus - am Gündiger Wehr an der Amper - brütet jedes Jahr die Wasseramsel.
Hier ganzen Eintrag lesen »