Blog von canoncam.de
bringt Licht ins Dunkel
bringt Licht ins Dunkel
3. Oktober 2013
Im Rahmen der Serie ?Für die Jugend? gibt die Deutsche Post zum Thema ?Heimische Singvögel? im August 2013 drei Briefmarken heraus, die als Motive den Gimpel, den Stieglitz und die Blaumeise zeigen.
Hier ganzen Eintrag lesen »2. Oktober 2013
In unserem Orni-Kalender erwarten euch wieder neue Veranstaltungs-Termine.
Übrigens sind auch wieder neue Waldkauz-Führungen von Werner Borok für Januar 2014 angekündigt :-)
1. Oktober 2013
Die Mehlschwalbe (Delichon urbicum) brütet in Städten und Dörfern und baut ihre Lehmnester (die im Gegensatz zu den Nestern der Rauchschwalbe geschlossen sind und nur über einen kleinen Eingang verfügen) außen an Gebäudevorsprüngen. Ursprünglich bauten die Mehlschwalben ihre Nester an Felsvorsprüngen oder Klippen, dies kann heute noch auf Rügen beobachtet werden.
Hier ganzen Eintrag lesen »1. Oktober 2013
Wer hat Lust und Zeit, am Samstag 12.10.2013 um 16:15 Uhr mit ins Kino zu gehen? Gezeigt wird "Deutschlands wilde Vögel" - wir berichteten bereits hier - klick.
Hier ganzen Eintrag lesen »1. September 2013
Neulich waren wir Abends in der Nähe vom ISS (= Ismaninger Speichersee) und haben dann natürlich einen kurzen Abstecher zum Ostbecken gemacht (siehe Ostbecken bei Google Maps - klick). Entdecken durften wir ein paar Kampfläufer in der Abendsonne und einen wundervollen Sonnenuntergang...
Hier ganzen Eintrag lesen »21. August 2013
Die Natur in der Arktis erscheint auf den ersten Blick unberührt - doch industrielle Schadstoffe richten auch im hohen Norden Zerstörungen an. Eine Langzeitstudie zeigt, dass Eismöwen durch die Belastung früher sterben, wie Spiegel Online berichtet.
Hier ganzen Eintrag lesen »19. August 2013
Hui - bei der Überschrift kann ich mir die angewiderten Gesichter einiger Naturliebhaber direkt vorstellen. Fastfood, der Sündenpfuhl der heutigen Zeit, ungesund, böse, der ökologische Super-GAU! Aber, bitte ganz ruhig bleiben, es soll hier heute nicht um die kulinarischen (oder auch nicht-kulinarischen) und/oder Weltverschlechterungs-Szenarien gehen. Nein, wir fordern niemanden auf, ab sofort nur noch BigMegaBurger oder Double-Mount-Cheesies zu essen - wir stellen lediglich fest, daß die Außen-Sitz-Anlagen von "McDoof" (ne, ist jetzt gar nicht böse gemeint, liebe Rechts-Abteilung von McDonald's - mehr so umgangssprachlich / liebevoll - und ihr verwendet den Begriff ja sogar in eurem aktuellen TV-Spot) die einzigen Orte in München sind, in denen man noch in aller Ruhe und in stattlicher Zahl den Haussperling - allg. auch als Spatz bekannt - sehen kann. ?!?
Hier ganzen Eintrag lesen »