Wasseramsel im Englischen Garten

Heute waren wir bei schönstem Winter-Wetter im Englischen Garten unterwegs. Hier haben wir einen relativ verlässlichen Wasseramsel-Platz.

Hier ganzen Eintrag lesen »
Wasseramsel im Englischen Garten - Januar 2014
Wasseramsel im Englischen Garten - Januar 2014

Waldkauz-Führungen im Schlosspark Nymphenburg Januar 2014

Gestern waren wir im Nymphenburger Schlosspark unterwegs, um mal wieder eine Waldkauz-Runde zu machen. 

Hier ganzen Eintrag lesen »
Ein kleines Sonnenbad - Badenburg-Kauz II
Ein kleines Sonnenbad - Badenburg-Kauz II

Singschwäne am Echinger Stausee

Singschwäne sind eigentlich in der Taigazone Skandinaviens und Russlands zuhause. In unseren Gefilden sind sie seltene Überwinterungs-Gäste (siehe Verbreitungs-Karte bei ornitho.de - klick). Aber zur Zeit haben wir Glück, denn einige Singschwäne rasten (oder überwintern?) zur Zeit am Echinger Stausee.

Hier ganzen Eintrag lesen »
Singschwan-Familie am Echinger Stausee
Singschwan-Familie am Echinger Stausee

Stunde der Wintervögel 2014

Vom 3. bis 6. Januar sind wir alle aufgerufen, an der Stunde der Wintervögel 2014 teilzunehmen.

Hier ganzen Eintrag lesen »
Eine Stunde lang Vögel zählen - Stunde der Wintervögel 2014
Eine Stunde lang Vögel zählen - Stunde der Wintervögel 2014

Wo überwintern Buchfinken und gibt es Unterschiede zwischen Weibchen und Männchen?

Es gibt einen aktuellen Beobachtungs-Aufruf von ornitho.de zu den Buchfinken bei dem wir alle mitmachen können:

Hier ganzen Eintrag lesen »
Aufruf zur Buchfinken-Beobachtung bei ornitho.de
Aufruf zur Buchfinken-Beobachtung bei ornitho.de

Ibo - der Problem-Ibis vom Ammersee

Seit rund vier Wochen tummelt sich in Dießen am Ammersee ein Heiliger Ibis (Threskiornis aethiopicus aus der Familie der Ibisse und Löffler).  Eigentlich in Afrika beheimatet handelt es sich bei Ibo, wie ihn die Anwohner bereits nennen, wohl um einen Gefangenschaftsflüchtling.

Hier ganzen Eintrag lesen »
Heiliger Ibis in Dießen am Ammersee
Heiliger Ibis in Dießen am Ammersee

Frohes neues Jahr

Wir wünschen allen Lesern und Freunden einen guten Start ins neue Jahr.  2014 - möge es ein gutes Jahr für uns alle werden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf viele schöne gemeinsame Beobachtungen, Entdeckungen und Erlebnisse.

 

canoncam.de wünscht ein gutes neues Jahr
canoncam.de wünscht ein gutes neues Jahr
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies.      Datenschutzerklärung »