Kurt Scholz vom LBV-Freising lud zur Exkursion ins Freisinger Moos - Treffpunkt war der Vogelbeboachtungsturm bei Pulling.
Am Anfang suchten wir erstmal die Flächen rund um den Beobachtungsturm ab, hier hat man mit dem Fernglas oder dem Spektiv einen… Hier ganzen Eintrag lesen »
Das Grabenstätter Moos - im Gegensatz zu den Filzen handelt es sich hier nicht um ein Hochmoor, sondern um ein Niedermoor - ist in den letzten 200 Jahren aufgrund von Verlandungsprozessen des Chiemsees entstanden.Mit seinen kaum bewaldeten Flächen und d… Hier ganzen Eintrag lesen »
Band 7 der Reihe "Natur erleben" des Haupt-Verlages enthüllt auf 208 Seiten die Geheimnisse des Lebens im Moor und auf der Heide, lädt dazu ein, sie zu entdecken und die Zusammenhänge zu verstehen. Grundwasserernährtes Niedermoor, regenernährtes Hochmoo… Hier ganzen Eintrag lesen »
Heute waren wir im Schwarzhölzl unterwegs. Das rund 79 Hektar große Naturschutzgebiet im Bereich Feldmoching, Karlsfeld, Oberschleissheim, München reizt durch seinen Wald und hat auch ornithologisch einiges zu bieten.
Erstmal einige Fakten: Das Naturschutzgebiet S… Hier ganzen Eintrag lesen »
Zu seinem Geburtstag liess sich Bismarck (der "eiserne Kanzler") immer ein Kistchen mit 101 Kiebitz-Eiern liefern. Die Zeiten, in denen Kiebitz-Eier, die als Delikatesse gelten, gesammelt werden dürfen, ist zum Glück vorbei.
Doch sein Lebensraum - das… Hier ganzen Eintrag lesen »
Kiebitz (Vanellus vanellus) im Unterwattenbacher Moos
Am Ostersonntag 2013 machten wir uns trotz widriger Wetterumstände auf den Weg ins Unterwattenbacher Moos. Eigentlich ging es zum Oster-Besuch zu meinen Eltern, aber wir nahmen den kleinen Umweg gerne in Kauf. Aufgrund der Wettersituation kommt es bei d… Hier ganzen Eintrag lesen »
Heute fand die Exkursion Vogelzug - Vögel am Deininger Weiher und im südlichen Gleißental unter der Leitung von Manfred Siering statt. Treffpunkt war um 08.00 Uhr am Parkplatz vom Deininger Weiher Hier ganzen Eintrag lesen »
Das Highlight des Tages - der Raubwürger Lanius excubitor (auf die Schnelle durchs Spektiv fotografiert)