Den Nördlichen Raubwürger (Lanius excubitor - excubitor = Wächter) haben wir bisher nur einmal ganz kurz zu Gesicht bekommen.
Damals nahmen wir an einer Exkursion von Manfred Siering teil und konnten nur einen kurzen Blick auf den kleinen Piepmatz erha… Hier ganzen Eintrag lesen »
Rohrweihe, die Flügelspannweite beträgt bis zu 130 cm, bei Furth, Landkreis Landshut
Die Bedürfnisse eines Felsbrüters, wie der Wanderfalke einer ist, sind nicht leicht zu befriedigen. Gott sei dank werden in den Städten immer mehr Nisthilfen (z.B. vom LBV) installiert. So auch auf der Paulskirche an der Theresienwiese.
Der Wanderfalke… Hier ganzen Eintrag lesen »
Heute klingelte der Wecker schon früh - um 04:00 Uhr war die Nacht zu Ende - es ging bei eiskaltem, orkanböen-artigem Wind in das Freisinger Moos.
Den LBV Vogelbeobachtungsturm im Freisinger Moos (hier Infos, Geokordinaten und Google-Maps-Link - klick)… Hier ganzen Eintrag lesen »
Neuigkeiten aus Estland, diesmal können wir eine Seeadler-Familie live beobachten ...
In einer super Qualität kann man dank der Webcam live dabei sein, wie das Seeadler-Pärchen seine Jungen im Horst aufzieht. Lautsprecher anmachen nicht vergessen - auc… Hier ganzen Eintrag lesen »
Der Bertoldsheimer Stausee ist ein wichtiges Refugium für zahlreiche Wasser- und Watvögel. Er hat herausragende Bedeutung als Überwinterungs- oder Rastquratier: weitgereiste Gäste aus Skandinavien, Nordosteuropa und Sibirien fliehen vor dem eisigen nord… Hier ganzen Eintrag lesen »
Heute fand die Exkursion Vogelzug - Vögel am Deininger Weiher und im südlichen Gleißental unter der Leitung von Manfred Siering statt. Treffpunkt war um 08.00 Uhr am Parkplatz vom Deininger Weiher Hier ganzen Eintrag lesen »
Das Highlight des Tages - der Raubwürger Lanius excubitor (auf die Schnelle durchs Spektiv fotografiert)