Heute möchten wir uns dem Thema "Limikolen" widmen. Die Limikolen oder auch Watvögel genannt - eigentlich die Regenpfeiferartigen (Charadriiformes), stellen eine Ordnung der Vögel dar. Zu ihr gehören sehr verschiedene Familien und Gattungen, sie sind ei… Hier ganzen Eintrag lesen »
Limikolen im Flug: Sandregenpfeifer, Alpenstrandläufer, Steinwälzer
Neulich waren wir Abends in der Nähe vom ISS (= Ismaninger Speichersee) und haben dann natürlich einen kurzen Abstecher zum Ostbecken gemacht (siehe Ostbecken bei Google Maps - klick). Entdecken durften wir ein paar Kampfläufer in der Abendsonne und ein… Hier ganzen Eintrag lesen »
Kampfläufer im Schlichtkleid am Ismaninger Speichersee
Waldkauz - Substantiv, maskulin - (in Wäldern und Parkanlagen lebender) Kauz mit auffallend großem, rundem Kopf und gelbbraunem bis grauem Gefieder mit dunklen Flecken oder Längsstreifen. Worttrennung: Wald|kauz, Lautschrift: [ˈvaltka͜ut͜… Hier ganzen Eintrag lesen »
Da wir heute mal zum Ismaninger Speichersee geradelt sind, konnten wir uns dank größerer Flexibilität ausführlich dem Ostbecken bzw. dem Süd-Damm des Ostbeckens widmen.
Anfangs konnten wir einen Seidenreiher beim jagen beobachten - immer wieder ein bee… Hier ganzen Eintrag lesen »
Der Rotkopfwürger (Lanius senator) ist in Deuschland leider nur noch eine sehr seltene Ausnahmeerscheinung. Gab es 1950 noch cirka 500 Brutpaare in Baden-Württemberg, so rechnet man heute nur noch mit 4 - 10 Brutpaaren in Mittelfranken - er gilt in Mitt… Hier ganzen Eintrag lesen »
Die Einladung zu einer Hochzeit verschlug uns Ende Juli 2013 in die brütende Hitze der Gardasee-Region. Und wir wären keine echten Birder, wenn wir nicht jede freie Minute um die Hochzeit drumherum genutzt hätten, um die Vogelwelt zu erkunden...
Der Ga… Hier ganzen Eintrag lesen »
Nördlich der Angerlohe, idyllisch im Allacher Krauss-Maffei-Industriegebiet gelegen, wurde ein Areal mit Magerwiesen und künstlichen Teichen zur Schutzzone erhoben. Leider schert das die dortigen Anwohner recht wenig und die Wiesen und Teiche verkommen… Hier ganzen Eintrag lesen »
Wasserfrosch in den Biotop-Teichen nördlich der Angerlohe