Sechs Jahre Drehzeit, 70 Drehorte, 100 Nächte im Tarnzelt, 250 Stunden Rohmaterial, neueste Filmtechnik - diese Rezeptur ergibt den wunderschönen Naturfilm "Das grüne Wunder - Unser Wald". Aufnahmen und Eindrücke unseres Waldes, wie wir sie noch nie ges… Hier ganzen Eintrag lesen »
Ihr erinnert euch an Deutschlands wilde Vögel - der Kinofilm, der im Oktober 2013 rauskam?
Nun erwartet uns im Oktober 2014 der zweite Teil "Die Reise geht weiter:
[video:youtube:xQXNQbSHPwc]
Nach dem erfolgreichen ersten Teil gelingt Hans-Jürgen Zi… Hier ganzen Eintrag lesen »
Ab 10. Oktober 2013 erwartet uns ein ganz besonderes Schmankerl im Kino: Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt uns mit zu seinen besten Beobachtungsplätzen und verrät uns viele Geheimtipps. Was gibt es wo zu entdecken? Begleiten Sie den Tierfilmer auf… Hier ganzen Eintrag lesen »
Einige werden es ja schon bei Eva Schneider gelesen haben, dieses Jahr ist die Nisthöhle der Seestadl-Waldkäuze im Englischen Garten (München) mit einer Kamera versehen.
Wir haben uns die Installation mal angesehen (siehe Fotos). Interessant wird, ob d… Hier ganzen Eintrag lesen »
Nisthöhlen-Kamera bei den Seestadl-Käuzen im Englischen Garten
Wir berichteten ja bereits über den Kino-Film Kino: Ein Jahr vogelfrei! (The Big Year!) - klick. Dieser ist nun auf DVD und Blu-ray verfügbar.
Für den alljährlichen Wettbewerb "North American Big Year" legen sich ehrgeizige Vogelbeobachter mächtig ins… Hier ganzen Eintrag lesen »
Den Uhu kennen die meisten ja leider nur noch als gelbe Tube mit schwarzer Schrift, aber wir wollen heute über die nicht klebende Variante schreiben - den Uhu (Bubo bubo), aus der Familie der Eulen.
Durch Zufall entdeckten wir vor einiger Zeit eine Uhu… Hier ganzen Eintrag lesen »
Drei leidenschaftliche Ornithologen wetteifern darum, wer von ihnen in einem Jahr möglichst viele verschiedene Vogelarten entdecken kann. Für den jährlich stattfindenden Wettbewerb "North American Big Year" legen sich ehrgeizige Vogelbeobachter mächtig… Hier ganzen Eintrag lesen »