Kategorie: Diverses

Bob, die Blaumeise vom Winthirplatz

Dieses Jahr ist alles viel früher dran, als gewöhnlich. Das liegt vermutlich am ausgefallenen Winter in der Saision 2013/2014 sowie an den jetzt schon sehr frühlingshaften Temperaturen. Auf meinem morgendlichen Weg in die Arbeit beobachte ich schon seit… Hier ganzen Eintrag lesen »
Bob, die Blaumeise vom Winthirplatz
Bob, die Blaumeise vom Winthirplatz

Saison 2014 eröffnet: Wanderfalken im Regensburger Rathausturm

Die Wanderfalken-Webcam-Saison 2014 ist eröffnet und pünktlich schaut auch täglich der Terzel (= männlicher Wanderfalke) im Horst vorbei - es kann also losgehen. Und per Webcam können wir live dabei sein... Hier geht es direkt zur Wanderfalken-Webcam… Hier ganzen Eintrag lesen »
Wanderfalke observiert sein Revier
Wanderfalke observiert sein Revier

Warum Spaziergänge im Wald so gesund sind

Dass einem Waldspaziergänge unheimlich gut tun und dass man nach einem Tag in der Natur sich wieder deutlich fitter und erfüllter fühlt, ist uns allen klar. Aber nun wird das ganze auch wissenschaftlich bearbeitet: Die Mediziner schickten 43 ältere Fra… Hier ganzen Eintrag lesen »
Spaziergänge im Wald sind gesund
Spaziergänge im Wald sind gesund

Alnatura spendet an den LBV

Ihr erinnert euch an die Alnatura-Spenden-Aktion zur Neueröffnung der Filiale an der Friedenheimer Brücke? (hier: Den Spatzen helfen - am 5., 6. und 7. Dezember 2013 - klick)  Neulich konnte ich beim Einkaufen nun den folgenden Aufsteller sehen: 539,-… Hier ganzen Eintrag lesen »
Alnatura spendet an den LBV
Alnatura spendet an den LBV

Stunde der Wintervögel 2014

Vom 3. bis 6. Januar sind wir alle aufgerufen, an der Stunde der Wintervögel 2014 teilzunehmen. Worum geht es? Im Zeitraum vom 3. bis 6. Januar 2104 soll man eine Stunde lang alle Vögel, die man sieht, zählen und dann melden. So können Rückschlüsse üb… Hier ganzen Eintrag lesen »
Eine Stunde lang Vögel zählen - Stunde der Wintervögel 2014
Eine Stunde lang Vögel zählen - Stunde der Wintervögel 2014

Wo überwintern Buchfinken und gibt es Unterschiede zwischen Weibchen und Männchen?

Es gibt einen aktuellen Beobachtungs-Aufruf von ornitho.de zu den Buchfinken bei dem wir alle mitmachen können: Der Buchfink ist mit rund 10 Mio. Paaren einer der häufigsten Brutvögel in Deutschland. Aufgrund seines allgegenwärtigen Vorkommens wird er… Hier ganzen Eintrag lesen »
Aufruf zur Buchfinken-Beobachtung bei ornitho.de
Aufruf zur Buchfinken-Beobachtung bei ornitho.de

Frohes neues Jahr

Wir wünschen allen Lesern und Freunden einen guten Start ins neue Jahr.  2014 - möge es ein gutes Jahr für uns alle werden.   Hier ganzen Eintrag lesen »
canoncam.de wünscht ein gutes neues Jahr
canoncam.de wünscht ein gutes neues Jahr
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 25 »
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies.      Datenschutzerklärung »