Anfang Juni 2014 wurde ein Acker in der Nähe von Erding zum Hotspot der Orni-Szene Deutschlands - auf einem unscheinbaren Maisacker inmitten von Kartoffel-Feldern (hier würden sich normalerweise vermutlich noch nichtsmals Igel und Hase "Gute Nacht" sage… Hier ganzen Eintrag lesen »
Als Grünspecht hat man es ja auch nicht so leicht... Da muss man mit seiner cirka 10 Zentimeter langen Zunge ewig in den Ameisengängen rumzüngeln um den Hunger zu stillen.
Und als ob das noch nicht anstrengend genug wäre, blasen die kleinen Biester auc… Hier ganzen Eintrag lesen »
Ihr erinnert euch an das kleine schwarz-weiße Enten-Küken mit der Mandarin-Enten-Familie? Enten-Adoption oder eine Laune der Natur? - klick. Bei der Wanderfalken-Beobachtung lernten wir Thomas (aus Pasing) kennen, der uns aufklärte:
es handelt sich hie… Hier ganzen Eintrag lesen »
Wer oder was bin ich? Ein schwarzes Mandarinenten-Küken?
Am Samstag, 10.05.2014 fand wieder ein Termin zur Wanderfalken-Beobachtung vom LBV-München unter Führung von Werner Borok statt. Treffpunkt war das ehemalige Heizkraftwerk Süd. Hier ganzen Eintrag lesen »
Vom 15. bis 18. Mai 2014 ist es wieder soweit - in Fürstenfeldbruck finden die 16. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage statt.
Workshops, Vorträge, Ausstellungen und der beliebte Fotomarkt laden den interessierten (Hobby-)Natufotografen zum ver… Hier ganzen Eintrag lesen »
Auch dieses Jahr können wir wieder live in einen Fischadler-Horst in Estland blicken.
Auch hier, wie bei der Waldkauz-Livecam klick nicht vergessen, den Ton anzumachen:
Hier geht's direkt zum Fischadler-Horst nach Estland - klick.
Ein Ei konnten wir… Hier ganzen Eintrag lesen »
Wenn schon hier in München dieses Jahr nicht viel zu sehen ist (bis jetzt), kann man sich mit dieser tollen Live-Webcam ein wenig die Sehnsuch vertreiben:
Wir können Klaara and Klaus, ein Waldkauz-Paar aus Estland live bei der Nachwuchs-Aufzucht beobac… Hier ganzen Eintrag lesen »