Den Uhu kennen die meisten ja leider nur noch als gelbe Tube mit schwarzer Schrift, aber wir wollen heute über die nicht klebende Variante schreiben - den Uhu (Bubo bubo), aus der Familie der Eulen.
Durch Zufall entdeckten wir vor einiger Zeit eine Uhu… Hier ganzen Eintrag lesen »
Es herbstelt und der Vogelzug ist im vollen Gange - um den Überblick bei den ganzen anstehenden Exkursions- und Veranstaltungsterminen zu behalten - gibt es nun unseren Orni-Kalender (auch rechts in der Navigation zu finden): Orni-Kalender für München,… Hier ganzen Eintrag lesen »
Früher war jemand, der Stempeln ging, arbeitslos. Heute kann es sich dabei um einen Bayern-Entdecker handeln.
Rund 50 Bayern Arche-Gebiete warten mit einer Stempel-Station auf. An dieser kann man seine Stempelkarte selber abstempeln. Hat man mindestens… Hier ganzen Eintrag lesen »
Jedes Tier braucht sein Revier - Bayern Arche schafft Lebensraum - eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit.
Lassen wir als erstes Bilder sprechen:
[video:youtube:fwBYuKSap84]
Bayerns Tier- und Pflanzenwelt ist ein… Hier ganzen Eintrag lesen »
Die zwei vorhandenen Startbahnen sind noch nicht ausgelastet
Mit zwei Startbahnen kommt auch in Zukunft jeder an sein Ziel. Der Flughafen München ist schon heute für mehr als 500.000 Flüge ausgelegt. 2011 verzeichnete der Flughafen aber "lediglich" 409… Hier ganzen Eintrag lesen »
Nach den ersten Mauersegler-Sichtungen in Bayern vom 14./15. April, war es gestern (24.04.2012) endlich soweit - wir konnten die ersten Mauersegler über München ausfindig machen :-)
Einen sahen wir hier bei uns (München-Neuhausen) - cirka eine Stunde… Hier ganzen Eintrag lesen »
Einer der ersten Mauersegler 2012 in München - dokumentarisch
JUCHU - sie sind zurück, es gibt in Bayern die ersten Mauersegler-Sichtungen 2012:
14. April 2012: 4 Mauersegler am Ismaninger Speichersee, über VIB gemeldet von A. Schade und M. Hennenberg
14. April 2012: 4 Mauersegler am Illerstausee Kardorf, ü… Hier ganzen Eintrag lesen »