Glühwürmchen, äh... - Leuchtkäfer

Glühwürmchen, besser gesagt Leuchtkäfer, wie die richtige Bezeichnung lautet, faszinieren uns schon immer sehr. Glücklicherweise gibt es einige davon immer noch direkt in unsere Nähe - im Hirschgarten. Und dieses Jahr hat mal alles gepasst: der Zeitpunkt, das Wetter, die verfügbare Zeit - perfetto. Also machten wir uns auf, um das Werben der kleinen Johanniswürmchen (wie sie aufgrund des häufigen Auftretens um den Johannistag auch genannt werden) mit ihren Leuchtorgangen auf Langzeitbelichtungen festzuhalten.

Glühwürmchen Langzeitbelichtung
Glühwürmchen Langzeitbelichtung

Mehrere Abende lang heizten wir die Spekulationen der Spaziergänger im Hirschgarten an (Was tun die denn da? Warum sitzen die im fast-dunkeln mit Fotoapparaten in der Wiese rum? Wieso stehen da Stative?) - und wir sahen auch richtig viele Glühwürmchen. Kurz nach Einbruch der Dämmerung leuchtete es mal dort und dann mal da und dann auch mal hier - aber leider sammelten sie sich nicht. Langzeitbelichtungen funktionieren aber nur sinnvoll mit Stativ, d.h. man hat vor Einbruch der Dämmerung alles bereits an einer Stelle aufgebaut, an der gestern einige zu sehen waren. Nur leider waren sie dann aber ganz woanders. So ist das halt, mit der Naturfotografie (ebenso wie mit der Vogelbeobachtung) - das ganze ist nunmal kein Wunschkonzert.

Beeindruckend war es trotzdem und wundervoll anzusehen auch - ein paar Exemplare waren dann auch so freundlich, wild balzend - also leuchtend - mal durchs Bild zu fliegen und wir konnten zumindest die Theorie mit etwas Praxis füllen ;-)

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und hoffen auf eine sammlungsfreudigere Population. Wer Tipps für uns hat, bezüglich Glühwürmchen-Versammlungs-Hotspots, darf sich sehr gerne bei uns melden :-)

Wer sich, neben Wikipedia Leuchtkäfer - klick - noch etwas einlesen möchte:

Sie brauchen nur Luft und Liebe, riskieren für eine Liebesnacht den Tod und leuchten effizienter als jede Energiesparlampe. Glühwürmchen leben, als gäbe es kein morgen. 
Glühwürmchen lassen nichts anbrennen - Zeit online - klick


Leuchtkäfer Langzeitbelichtung
Leuchtkäfer Langzeitbelichtung
Bisher keine Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen (Keine Anmeldung erforderlich)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht auf dieser Seite angezeigt.
(Zeilenumbrüche werden zu <br />)
(Für weitere Kommentare)
Trackback-Link für diesen Artikel

https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=452