Blog von canoncam.de
bringt Licht ins Dunkel
bringt Licht ins Dunkel
Kennt ihr das? Es gibt so Tage, da begegnet einem eine spezielle Art an jeder Ecke. Auch wenn man es gar nicht darauf angelegt hat. So ging es uns am 1. Maifeiertag mit den Mandarin-Enten.
Gleich am Anfang unserer Radl-Tour sahen wir das erste Mandarin-Enten-Pärchen in den Maximiliansanlagen am Friedensengel und an der Isar am Oberföhringer Wehr trafen wir dann auf ein Mandarinenten-Weibchen mit vier Küken. Drei sahen so aus, wie man das vom Mandarinenten-Nachwuchs kennt, braun-gelb, mit dem typischen Augenstreif und den seitlichen Punkten - ganz typisch. Das vierte allerdings sah anders aus. Es hat irgendwie eine andere Kopfform, eine andere Schnabelform und vor allem - es ist schwarz mit weißen Wangen - das einzige was passen würde, wären die seitlichen Flecken. Die haben die Position und die Form, wie die anderen Mandarin-Enten-Jungen...
Hm, ist das eine Enten-Adoption und das schwarze Küken ist eine ganz andere Art? Oder sieht man hier nur eine Laune der Natur mit einer Mandarinente in einer ganz anderen Feder-Färbung?
Anbei ein paar fotografische Eindrücke... Über sachdienliche Hinweise, freuen wir uns wie immer :-)
Artikel drucken | Dieser Artikel wurde von SONJA am 02.05.14 um 09:47:00 verfasst. Verfolge diesen Eintrag mit RSS 2.0. |
https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=437
29.05.17 @ 22:25:16
Hallo, das Kücken könnte von einer Schnellente sein. LG