Wasseramsel-Nachwuchs 2014

Dieses Jahr ist wetter-bedingt ja sowieso alles anders in der Natur.  Ja, ich weiß, hatten wir schon - aber es ist wirklich alles ganz durcheinander!  Wir konnten heute "unser" Wasseramsel-Pärchen bei der Fütterung ihrer Jungen beobachten...

Wasseramsel-Junge werden gefüttert, März 2014
Wasseramsel-Junge werden gefüttert, März 2014

Ihr erinnert euch an das schöne Video der kleinen Wasseramsel-Jungen, die gerade ihr Nest verliesen - klick? Das wurde am 9. Mai 2013 aufgenommen und heute ist der 30. März und es sieht so aus, als wären die kleinen dieses Jahr bald so weit. Das ist doch verrückt, oder?

Das Nest befindet sich dieses Jahr zwar an anderer Stelle, aber es gibt auch eine Gemeinsamkeit: letztes Jahr sah man beim füttern immer drei Schnäbel und dann kam beim "Ausflug" der Kleinen die große Überraschung - es waren vier. Dieses Jahr sieht man wieder drei Schnäbel, vielleicht sind es also wieder vier? ;-)

Ob wir auch in 2014 so viel Glück haben werden, dabei zu sein, wenn die kleinen das erste Mal das Nest verlassen, wird sich zeigen. Gell Klaus, wir geben uns Mühe ;-) Es bleibt also spannend... 

 

Wasseramsel im Flug
Wasseramsel im Flug
Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunger, März 2014
Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunger, März 2014
Fleissig beim Futter-Sammeln für den Nachwuchs, März 2014
Fleissig beim Futter-Sammeln für den Nachwuchs, März 2014
  • Eva Lutz
    Kommentar von: Eva Lutz
    31.03.14 @ 08:05:25

    Das ist ja interessant, sie sind also über einen Monat zu früh dran und auch mit der Aufzucht fertig. Als Vogel-unkundiger Mensch gehe ich mal davon aus, dass Vögel ihre "Tragezeit" nicht wie z.B. Elefanten verlängern oder verkürzen können entsprechende des Nahrungsangebots, insbesondere da Sie ja keine Säugetiere sind, sondern Eier legen. DIe Zeiträume sind warscheinlich auch nicht kürzer - also Tage vom Ei gelegt bis Vogel fliegt, oder? Dann kann es nur das Wetter sein, wie schon öfter angesprochen. Das Selbe konnte ich bei einigen Pflanzen in unserem Garten beobachten. Danke für´s Teilen Eurer Beobachtung - wirklich sehr interessant.

  • Gisela Albrecht
    Kommentar von: Gisela Albrecht
    30.04.15 @ 20:06:00

    In diesem Jahr haben sie nicht gebrütet, oder?

Einen Kommentar hinterlassen (Keine Anmeldung erforderlich)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht auf dieser Seite angezeigt.
(Zeilenumbrüche werden zu <br />)
(Für weitere Kommentare)
Trackback-Link für diesen Artikel

https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=430