Drei Weißstörche in Pfeffenhausen (Landshut)

Es könnte ja alles so schön sein in Pfeffenhausen. Rechtzeitig vor der Ankunft der Weißstörche 2014 hat die lokale Feuerwehr das Nest gereinigt und alle warteten gespannt auf die Ankunft von Meister Adebar, nebst Gattin.

Weißstorch im Flug
Weißstorch im Flug

Und kaum war es Mitte März, schon hatte ein Storchen-Paar das Nest bezogen (ein Exemplar beringt: DERA6183). Bei unserem gestrigen Besuch konnten wir aber einen dritten Storch beobachten, der das Pärchen regelmäßig belästigte. Vermutlich ein liebestoller Nebenbuhler, der Interesse an Nest und Weibchen hat. 

Da war natürlich ganz großes Kino angesagt - da die Stimme der Störche nicht sonderlich ausgeprägt ist, kommunizieren sie hauptsächlich durch Schnabel-klappern. Und bei einer Nest-Verteidigung wird richtig laut und viel geklappert. Da bekommt der Name "Klapperstorch" eine ganz neue Bedeutung. Der Eindringling versuchte immer wieder im Nest zu landen, was das Pärchen natürlich nicht zuließ. Also lieferten sich alle drei wilde Verfolgungsjagden durch den Ort - so niedrig, man hatte das Gefühl, sie seien zum greifen nahe!

Hoffentlich verdirbt der Nebenbuhler nicht eine mögliche Brut in diesem Nest...

Wer übrigens mehr über den Weißstorch, das seit 1984 vom LBV laufende Storchen-Schutzprogramm und die Storchen-Karte für Bayern erfahren will - klickt bitte hier - klick.

Die Ruhe vor dem Sturm (einer beringt: DERA6183)
Die Ruhe vor dem Sturm (einer beringt: DERA6183)
Wilde Verfolgungsjagd durch den Ort
Wilde Verfolgungsjagd durch den Ort
  • Jürgen Heinrich
    Kommentar von: Jürgen Heinrich
    08.03.15 @ 10:11:36

    Die Störche sind seit 01/2015 wieder da. Der Nebenbühler ist nicht da. Sehe die 2 täglich, da mein Balkon vll. nur 200m vom Nest entfernt ist.
    Ist doch eine tolle Nachbarschaft.....

  • Kommentar von: SONJA
    08.03.15 @ 16:37:11

    Das sind gute Neuigkeiten - Danke für die Info :-)
    Ja, bei der Nachbarschaft kann man neidisch werden ;-)

  • Anita
    Kommentar von: Anita
    23.07.15 @ 13:13:23

    Hallo liebe Storchenfreunde, wie geht es unseren Adebars ? Wie haben sie die Hitze überstanden? Warum gibt es nicht regelmäßig Infos über unsere weißen Mitbewohner? Ich habe sie bestimmt schon 2 Wochen nicht mehr gesehen.
    Viele Grüße
    Anita

Einen Kommentar hinterlassen (Keine Anmeldung erforderlich)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht auf dieser Seite angezeigt.
(Zeilenumbrüche werden zu <br />)
(Für weitere Kommentare)
Trackback-Link für diesen Artikel

https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=425