Blog von canoncam.de
bringt Licht ins Dunkel
bringt Licht ins Dunkel
Eigentlich waren wir gerade auf dem Weg zu den Waldkäuzen im Hirschgarten, als wir von Susanne Rieck erfuhren, dass sich wieder ein Wiedehopf im Landschaftspark Unterhaching aufhält. Letztes Jahr hatten wir ihn knapp verpasst, das sollte dieses Jahr anders werden...
Also ab ins Auto und mit nassen Haaren, äh wehenden Fahnen auf nach Ottobrunn. Und - heute hatten wir Glück - cirka 2 Minuten zeigte er sich uns, bevor er wieder verschwand. Leider blieb nur Zeit für einige dokumentarische Aufnahmen, aber es war ein tolles Erlebnis den Wiedehopf, hier in Deutschland, beobachten zu können.
Und wir trafen auch noch zufällig Markus Dähne und Julia Wittmann, deren beeindruckende und unermüdliche Meldungen wir immer verfolgen. Schön, endlich ein Gesicht dazu zu haben :-)
Wer sich ausführlicher über den Unterhachinger Landschaftspark infomieren möchte, dem empfehlen wir die Internetseite von: Markus Dähne - Vögel im Landschaftspark Hachinger Tal - klick.
Und nun zu den Wiedehopf-Fotos - übrigens sollte man sich den Ruf des Wiedehopfs einprägen, sein typisches hup-hup:
Artikel drucken | Dieser Artikel wurde von SONJA am 13.04.13 um 22:55:00 verfasst. Verfolge diesen Eintrag mit RSS 2.0. |
https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=323
14.04.13 @ 08:27:58
hhihi, ich hatte auch erst noch überlegt in den LP zu kommen. Schön, dass ihr ihn noch erwischt habt.
12.08.16 @ 09:09:29
Vielen Dank für die - auch nach Jahren immer noch - schönen Bilder!
Kein Fake, aber vielleicht interessant:
Gestern (Donnerstag, 11.8.2016) spätnachmittag saß tatsächlich ein wunderschöner Wiedehopf auf der Wiese in unserem Garten in Laim. Allerdings war er scheu. Nach Öffnen der ca. 10 m entfernten Terassentür flog er gleich weg in die umliegenden Obstbäume.