Blog von canoncam.de
bringt Licht ins Dunkel
bringt Licht ins Dunkel
... Eltern sein, dagegen sehr. Da will also erstmal mit allen Künsten der zur-Schau-Stellung und des Pracht-Gehabes ein williger Partner gefunden werden,
der dann natürlich erstmal mit dem Bau eines bequemen und sicheren Nestes, oder je nach Spezie mit einer Höhle oder eines Horstes langfristig überzeugt werden möchte. Wenn man dies geschafft hat und tage- bzw. wochenlang das zukünftige Familien-Heim errichtet hat, müssen die Eier ausgebrütet werden. Bei Wind, Kälte, Hitze - das Gelege verlangt nach ständiger Betreuung. Und wenn die ersten Küken schlüpfen, ist's vorbei mit der beschaulichen Zweisamkeit - dann heißt es: regelmässig Futter ranbringen. Und zwar oft nicht nur für die Jungvögel sondern für den betreuenden Partner gleich mit. Da kann man schonmal ins Schwitzen kommen - zur Zeit auch sehr schön bei den Fischadlern - Live-Webcam zu beobachten.Und dann, wenn die kleinen Piepmätze schon recht gut auf eigenen Füßen äh... Krallen natürlich, stehen können und man sich als Vogel-Eltern schon auf die verdiente Erholungsphase freut - dann bekommen die kleinen Racker immer noch nicht genug:
Folgende leicht angenervte Mittelmeermöwen-Mutter konnten wir neulich im Nymphenburger Schloßpark beobachten, nachdem die Kleinen einfach keine Ruhe gaben (ja, hat das denn nie ein Ende mit der Bettelei? ;-) ), machte sie sich also auf den Weg - um, mal wieder, Futter für den Nachwuchs zu besorgen:
Aufgenommen wurde das videoscoping-Video mit der Canon EOS 5d markII am KOWA TSN 883.
Artikel drucken | Dieser Artikel wurde von SONJA am 02.07.12 um 22:15:00 verfasst. Verfolge diesen Eintrag mit RSS 2.0. |
https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=168