Blog von canoncam.de
bringt Licht ins Dunkel
bringt Licht ins Dunkel
Vögel einfacher bestimmen? Die einzelne Vogelart noch besser kennenlernen? Das ist jetzt kinderleicht mit dem TING-Hörstift und dem Vogelführer aus dem Kosmos-Verlag.
TING (chinesisch für "Hören") sieht nur aus wie ein einfacher Stift. In ihm verbirgt sich aber eine einmalige Technologie, die ihn zu einer Kombination aus Lesegerät und intelligentem mp3-Player macht. Mit dem Sensor an der Stiftspitze wird ein Code auf Buchseiten ausgelesen. Dieser Code ist mit unterschiedlichen Audiodateien, die zum Buch gehören, verknüpft. TING erkennt beim Antippen von Bildern oder Texten den Code, geht in seinen Index und spielt die passende Datei über den integrierten Lautsprecher (oder über den Kopfhörerausgang) ab. Das Gerät zeichnet sich durch eine kurze Reaktionszeit und eine hervorragende Klangqualität aus.
Das Besondere: Die Anwendung des TING-Hörstiftes ist kinderleicht. Dank der speziellen TING-Technik kann man den Stift einfach auf die gekennzeichneten Codes im Buch halten und sofort loshören. Ob echte Geräusche, fremde Klänge, originelle Töne oder englische Aussprache ? mit dem TING erleben Sie die Welt des Wissens mit einer extra Portion Spaß.
Ideal mit dem Kosmos-Vogelführer - Vogel nachschlagen, einfach auf das TING-Symbol klicken und schon wird der Gesang dieses Vogels abgespielt.
ACHTUNG:
Das Abspielen der Vogelstimmen in der Natur sollte nur bedingt eingesetzt werden, da es bei den Vögeln natürlich für entsprechenden Stress sorgt! Es ist also nicht zum ständigen anlocken der Vögel gedacht, sondern zum besseren Kennenlernen der einzelnen Vogelarten. Jeder Naturfotograf mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur und der Tierwelt muss den TING-Hörstift also mit Verstand und Verantwortung einsetzen!
Artikel drucken | Dieser Artikel wurde von SONJA am 03.06.12 um 19:55:00 verfasst. Verfolge diesen Eintrag mit RSS 2.0. |
https://blog.canoncam.de/htsrv/trackback.php?tb_id=151